DATEQ
SPL-5TS MK2

Mikrocontrollergesteuerter Pegelwächter MK2 mit Mikrofon, 3 Zeitschlitzen und Datenspeicher für 180 Tage, Schnittstelle für SPL-D2 und SPL-D3 externes Display.
Zur Zeit nicht Verfügbar
Katalogpreis
CHF 1'539.00

Beschreibung

Der SPL5 ist die umfangreichere Version des SPL3TS; der Schallpegel wird vom Mikrofon aufgenommen und vom DSP verarbeitet. Der Ausgangspegel wird, falls erforderlich, korrigiert.

In Live-Situationen kann die SPL5 MK2 zur Überwachung des Schalldrucks eingesetzt werden. Falls erforderlich, kann die SPL5MK2 die Netzspannung der Bühnenanlage abschalten. Die Band kann mit Hilfe einer Lampe vorgewarnt werden. In einer Non-Live-Situation, d.h. die Musik wird über die angeschlossene PA-Anlage abgespielt, wird das SPL5MK2 zwischen Mischpult und Endverstärker geschaltet. Der gemessene Mikrofonpegel wird zur Bestimmung der Ausgangsdämpfung verwendet.

Eine neue Funktion des SPL5MK2 ist die Möglichkeit, Schalldruckdaten im internen Speicher zu speichern. Die Daten werden für einen Zeitraum von zwei Monaten gespeichert. Somit ist der SPL5MK2 nicht nur ein Begrenzer, sondern auch ein Dezibel-Logger. Mit Hilfe der PC-Software können die Daten aus dem Begrenzer ausgelesen werden. Die Konfiguration des Begrenzers erfolgt mit der gleichen Software. Bevor Einstellungen am System vorgenommen werden können, muss die Software registriert werden. Dies macht es für Unbefugte unmöglich, das System zu verändern.

Mit dieser Software ist es auch möglich, den Begrenzer über ein Computernetzwerk und sogar über das Internet zu steuern und auszulesen.

MERKMALE
Begrenzer:
  • Basiert auf dem DATEQ SPL-Limiter-Prinzip
  • Live- und Musikmodus
  • Dezibel-Logger in dB(A), dB(C) und zweifach einstellbarem Leq
  • 3 Zeitschlitze/Tag
  • Betrugserkennung
Software:
  • 180 Tage Datenspeicherung
  • Kontrollierbar über das Internet
  • Kompatibel mit Windows XP, 7, 8 und 10
  • Registrierung nur erforderlich, wenn Konfigurationsänderungen vorgenommen werden müssen
Inklusive DCM-5 Klasse 2 Messmikrofon.

Spezifizierungen

Eingänge
  • Mic (Messmikrofon) : XLR-3-Buchse. Nur mit dem mitgelieferten Messmikrofon DCM-5 zu verwenden.
  • Line (links und rechts) :
    • XLR-3-Buchse. Elektronisch symmetrisch.
    • Eingangsempfindlichkeit : +18dBu maximal
    • Eingangsimpedanz : 50kOhm
    • Commom-Mode-Unterdrückung : >86dB
Ausgänge
  • Line (links und rechts) :
    • XLR-3-Stecker. Elektronisch symmetrisch.
    • Ausgangsimpedanz : 50Ohm
Allgemein
  • Audio
    • Frequenzbereich : 20Hz...22kHz @ -1dB 
    • Signal-Rausch-Verhältnis : >100dB
    • THD+N (IEC-A) : <0,02%
  • Begrenzer
    • Rauschschwelle : 50...120dBA (Auflösung 1dB) 
    • Ausgangskorrektur : -50...0dB (Auflösung 1dB) 
    • Mikrofonkorrektur : -30...+12dB (Auflösung 1dB) 
    • Einstellung des maximalen Regelbereichs: -6...-50dB (Auflösung 0,5dB)
  • Speicher
    • 180 Tage
    • * Schalldruckdaten und Ereignisse werden bis zu 180 Tage gespeichert oder wenn der interne Speicher voll ist. Danach werden die ältesten Daten automatisch gelöscht.
  • Normung
    • EU: Die Messkette wurde so gebaut, dass sie nach den Spezifikationen der IEC-61672-1 Klasse 2
  • Externe Signalisierung
    • Externes Dämpfungsglied : 0...-20dB (mit 10kOhm lin. Potentiometer) 
    • Signalisierungs- und Schaltausgänge : 15V/ 5mA max.
  • Speisung
    • Spannungsbereich : 100...240VAC/ 50Hz 
    • Leistungsaufnahme : 15W
  • Abmessungen und Gewicht
    • Front : 483mm x 45mm (B x H) = 19inch/ 1HE 
    • Tiefe des Gehäuses: 175mm 
    • Gewicht : 3.2kg


Artikelnummer : SPL5TSMK2
Kostenlos unsere Berater anrufen021 925 30 00
Kostenlos unsere Berater anrufen 021 925 30 00