DATEQ
SPL-3TS
Stereo-SPL-Limiter mit Timer und Messmikrofon, regelbar über Thresshold und Output, versch. Pegel auf Uhrzeit programmierbar, automatische Stromunterbrechung bei zu langer Überschreitung der Lautstärke, zum Verplomben, XLR I/O, 19" 1HE
Zur Zeit nicht Verfügbar
Katalogpreis
CHF 1'019.00
Beschreibung
Der SPL3TS Limiter arbeitet nach dem selben Prinzip wie der SPL2: Der eingebaute Microcontroller misst kontinuierlich den Eingangspegel und senkt so viel wie nötig den Ausgangspegel ab, um die Lautstärke unter dem eingestellten Grenzwert zu halten.Der Mikrocontroller im Limiter misst kontinuierlich das Eingangssignal und dämpft das Ausgangssignal so weit ab, dass der maximale Schalldruck unter einem voreingestellten Wert bleibt. Da die SPL-Limiter keine Spitzenwertbegrenzer sind, wird die Dynamik der Musik nicht beeinträchtigt. Wie beim SPL2 können sowohl die Eingangsempfindlichkeit (Threshold) als auch die Ausgangsdämpfung (Output Level) eingestellt werden. Alle Anschlüsse und Bedienelemente können nach der Installation versiegelt werden, so dass sie nicht nachträglich verstellt werden können.
Der SPL3 hat eine weitere Funktion. Er verfügt über ein Messmikrofon, so dass z.B. auch der Schalldruck einer Live-Band gemessen werden kann. Damit ist der SPL3 ideal für Live-Auftritte geeignet, bei denen die Band ihr eigenes Equipment mitbringt. Überschreitet der Schalldruckpegel im Live-Betrieb den voreingestellten Wert, kann der Limiter eine Warnung an die Band ausgeben (Blinklicht). Bleibt der Schalldruckpegel zu hoch, gibt der Limiter eine Strafe aus. Es ist möglich, den Netzstrom über diese Sanktion abzuschalten.
Im Vergleich zum SPL3 verfügt der SPL3TS über eine eingebaute Uhr. Damit ist es möglich, unterschiedliche Schalldruckpegel pro Tagesabschnitt einzustellen. Der eingebaute Kalender unterstützt bis zu 10 Daten, an denen der Limiter im „Bypass“-Modus arbeitet. Alle diese Einstellungen können über die PC-Software vorgenommen werden.
Spezifizierungen
EINGÄNGE- MIC (Messmikrofon) : XLR-3-Buchse, elektronisch symmetrisch, nur das mitgelieferte Mikrofon verwenden
-
LINE (links & rechts) :
- XLR-3-Buchse, elektronisch symmetrisch
- Signalpegel : -14 .. +6 dBu
- Eingangsimpedanz : 10 kOhm
-
LINE (links & rechts) :
- XLR-3 Stecker, elektronisch symmetrisch
- Ausgangsimpedanz : 600 Ohm
-
AUDIO
- Frequenzgang : 20 Hz .. 20 kHz
- Signal/Rauschabstand : > 80 dB
- THD+N : < 0,05 % (CCIR-RMS)
-
LIMITIERUNG
- Begrenzerschwelle (einstellbar) : -14 .. +6 dBu (ohne Messmikrofon)
- Begrenzerschwelle (einstellbar): 80 .. 120 dBA (mit Messmikrofon)
- Ausgangsabsenkung (einstellbar) : 0 .. -40 dB (ohne Messmikrofon)
-
EXTERNE SIGNALISIERUNG
- Externe Dämpfung : 0 .. -20 dB (10 kOhm Regelwiderstand)
- Melde- und Schaltausgänge : 20 V / 10 mA DC
-
STROMVERSORGUNG
- Versorgungsspannung : 220...240 VAC / 50 Hz
- Leistungsaufnahme : 20 W
-
GRÖSSE UND GEWICHT
- Vorderseite : 483 x 45 mm (B x H) = 19“, 1HE
- Tiefe : 175 mm
- Gewicht (netto.) : 3,5 kg
Artikelnummer : SPL3TS